Mikrobiom-Info
Der dunkelste Blog zum Thema Gesundheit
Dieser Blog hilft Menschen, die unter Magen-Darm-Problemen oder Übergewicht leiden, ihr Mikrobiom optimal zu unterstützen, um auf entspannte Weise dauerhaft gesund, glücklich und schlank zu werden – ganz ohne “Challenges” und Extremdiäten.
Es geht um puren Genuss, die Liebe zum Kochen mit frischen Produkten und den Respekt vor Tier und Natur.
P.S.: Und ich finde “der“(statt “das”) Blog klingt einfach besser, also – was soll’s…
Bist du neu in der Welt des Mikrobioms?
Wenn du auf die folgenden Antworten neugierig bist, bist du hier genau richtig!
Was ist das Mikrobiom?
Welche Ernährung unterstützt mein Mikrobiom?
Wie kann mein Mikrobiom mir gegen Übergewicht helfen?
Wie kann ich mit Hilfe des Mikrobioms meinen Darm aufbauen?
Wie kann ein starkes Mikrobiom mir helfen, dauerhaft gesund zu werden?
Welchen Einfluss hat das Mikrobiom auf meine Psyche?
Darf ich vorstellen?
Keine Angst, wenn du bisher noch nicht dazu gekommen bist, dich mit dem Mikrobiom anzufreunden. Das bekommen wir hin!
Die neuesten Blogbeiträge
Die Entdeckung des Mikrobioms
Das Mikrobiom ist einfach cool. Und es hat seit seiner Entdeckung eine Blitzkarriere hinter sich, die sich jeder Promi wünschen würde.
Blasenentzündung? So wirst du sie erfolgreich los – ohne Antibiotika
Aufgepasst! Hier erfährst du, wie du eine Blasenentzündung erfolgreich loswirst – ohne Antibiotika!
Schlank mit dem Mikrobiom
Fragst du dich manchmal, warum andere Menschen immer gesund sind, während du ständig erkältet bist? Dein Mikrobiom könnte die Ursache sein.
Glücklich mit dem Mikrobiom
Fragst du dich manchmal, warum du nicht einfach glücklich sein kannst wie andere Menschen? Dein Mikrobiom könnte die Ursache sein.
Gesund mit dem Mikrobiom
Fragst du dich manchmal, warum andere Menschen immer gesund sind, während du ständig erkältet bist? Dein Mikrobiom könnte die Ursache sein.
Sauerteig – Mikrobiologie in der Küche
Für richtig gutes und bekömmliches Brot braucht man gute Zutaten und viel Zeit. Und ein paar Millionen kleiner Helfer: Bakterien und Hefepilze.